Kommentare

Hier kannst Du Kommentare posten, Aussagen und Beschreibungen ergänzen und uns auf evt. Fehler hinweisen!

Halvo schreibt:

Lagerkleid ID 79 und 85

Beim Stöbern im virtuellen PGW-Archiv ist mir aufgefallen, dass in der Rubrik "Bekleidung" zwei fehlerhafte Eintragungen vorgenommen wurden. Es handelt sich um das Lagerkleid (ID 79 und 85): DPSG ist falsch, richtig ist PSG (Pfadfinderinnenschaft St. Georg). Zu der Zeit, als es getragen wurde, war die DPSG ein reiner Jungenbund. Ich selbst - damals Pfadfinderin in der PSG - besitze noch ein solches Lagerkleid und trug es Anfang der 60er Jahre. Im Lager durften wir keine Hosen tragen. Herzlich Gut Pfad! Halvo - Ingrid Berg

halvo@t-online.de

26.05.2023 / 20:47

Dieter Pfaff - mukk- schreibt:

Unrichtigkeiten beheben.

ID 848-AZ-DE-BdP : Die Abbildung zeigt die engliche Tudorrose -Es ist ein Tauchsobjekt vom Jamboree n 1957 von einem englischen Pfadfinder.Also nicht BdP ID 1469-AZ-DE-BdP : Die abgebildete Lilie ist die BdP-Version ID 15-14-AZ-DE-BdP Hier handelt es sich um ein VCP-Landeslagerabzeichen, nicht BdP L.G. und HEGUPF mukk

mukk@fpr-online.de

02.02.2023 / 19:31

Dieter Pfaff mukk schreibt:

Abzeichen ID 1546 DE-AZ- BDP

Dieses Abzeichen ist falsch eingrupiert. Es ist das Bundeslagerabzeichen des BdP VINETA in Wolfsburg. Könnt ihr das ändern ? Danke mukk

mukk-online.de

31.01.2023 / 19:03

Ulrich Vogel schreibt:

Halstuch schwarz mit rotem Rand

Die Nummer habe ich vergessen zu nennen: Halstuch 447 BK , schwarz mit rotem Rand Das Halstuch Nr. 438 BK, schwarz mit eingelegtem roten Rand, also noch schwarzer Streifen außen, kann zu der Beptistischen Pfadfinderschaft gehören, deren Kleiderkammer vertreibt solche Hlstücher. Zur Fahne Nr. 57, schwarz weiß rote mit der Lilie ähnlich der Lilie der Jomsburg Pfadfinder kann ich nur auf das Bundesarchiv der Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein verweisen. Eine Jomsburger Fahne das heutigen Bundes scheint es nicht zu sein, auch nicht des Stammes Geusen der Freien Pfadfinderschaft Schleswig-Holstein aus Niebüll der frühen 70ziger Jahre mit denen habe ich seinerzeit als Grauer Reiter aus Husum zusammengearbeitet. Eine Idee wäre aufgrund der historischen Farbgebung die von Jugendfüher "Ore" gegründete Göttinger Gruppe der Sturmvaganten 1952 - 1957 Ore war Mitglied bei den Sturmtrupp Pfadfindern der 20ziger Jahre Die Runenzeichen könnten S und T beinhalten... Gut Pfad, Ulrich Vogel

24.01.2022 / 09:13

Ulrich Vogel schreibt:

Halstuch schwarz mit rotem Rand

Hallo, das schwarze Halstuch mit dem roten Rand ist von der Pfadfinderschaft Grauer Reiter, die ihre Bundesburg: Hohenkrähen /Singen hat. Ich war vor 50 Jahren dort etliche Jahre Mitglied. Gut Pfad, Ulrich Vogel (Kolibri)

23.01.2022 / 20:32

Ing. Herbert BALKA schreibt:

Ideen und deren Verwirklichung

Ich finde es toll was Ihr da in Deutschland mit der Geschichtswerkstatt macht. Ich weiß auch was da für Arbeit dahinter steckt, da ich vor vielen Jahren in Wien ein Pfadfindermuseum aufgebaut habe.. Es ist immer wieder interessant Leute zu treffen die die selben Ambitionen haben die Pfadfinderbewegung in allen möglichen Facetten zu dokumentieren und für die Interessierten und auch kommenden Generationen zu sammeln, aufzubereiten und zu präsentieren. Das man immer zu wenig Leute für die umfangreiche und vielfältige Arbeit hat ist fast selbstverständlich. Gute Ratschläge sind konstruktiv, aber auch die Machbarkeit und der Zeitaufwand ist dabei mit zu berücksichtigen. Also gilt mein Aufruf mitmachen ist viel besser als nur beraten und ab und zu vorbeizuschauen was geschehen ist!

07.04.2019 / 19:42

Dieter Bamberger, gen. Bam schreibt:

Durch HdW meinen Freund aus alten Tagen wurde ich auf die Seite aufmerksam gemacht. Auch wenn wir, HdW und Ich, unser leider nicht mehr oft sehen können, so sind wir doch immer wieder in Kontakt. (meistens Weihnachts- und Geburtstagsgrüsse). Ich finde Eure Seiten sehr gut aufgemacht. Auch ich habe meine Pfadfindersachen für ein Archiv zusammengestellt und frage hiermit nach, ob Ihr evtl. Interesse daran habt. meine e-mail: dieter-bamberger-nfb@web.de. ein herzliches Gut Pfad Bam

07.04.2017 / 09:57

Werner schreibt:

Hallo PGW, bin heute durch Zufall auf eure Seite gestoßen, weil ich etwas über Geschichte gesucht habe. Ich finde eure Geschichtswerkstatt sehr spannend, interessant und informativ. Besonders gut haben mir die Kategorien "Tafeln" und Videos gefallen. Was mir allerdings ein wenig gefehlt hat sind die Beschreibungen, eigentlich in allen Kategorien. "Da solltet ihr unbedingt dran arbeiten". Ich werde mal so jede Woche eure Seite besuchen, um zu sehen was es evt. neues gibt. Macht weiter so. Grüße aus Köln

27.02.2016 / 17:22